Das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH ist eine international agierende und gemeinnützige Forschungseinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von FKV-Leichtbaustrukturen.
Dabei bestehen weitreichende Kenntnisse in der kompletten Wertschöpfungskette von den physikalischen und werkstoffwissenschaftlichen Grundlagen bis zum fertigen Bauteil.
Über 100 wissenschaftliche und technische Mitarbeiter arbeiten in den drei Kernbereichen Berechnung und Konstruktion, Materialwissenschaften und Verfahrenstechnik. Im Rahmen zahlreicher erfolgreich umgesetzter Forschungs- und Entwicklungsprojekte erarbeiten wir spezifisches Knowhow zur Auslegung, Fertigung und Prüfung von Hochleistungsstrukturen für Luftfahrt- und Automobilanwendungen. Die Entwicklung neuer Fertigungsverfahren für Hochleistungsfaserverbundstrukturen reicht von der Konzeption im Labor bis zur technischen Realisierung im Maßstab 1:1, begleitet mit modernen Werkzeugen zur Verfahrenssimulation.
Das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe besitzt alle erforderlichen Einrichtungen zur prozessbegleitenden Analyse von Werkstoffen und Bauteilen. Im Kompetenzfeld „Tailored & Smart Composites“ arbeiten ca. 10 wissenschaftliche und technische Mitarbeiter an der Entwicklung von adaptiven Faserverbundstrukturen.
Erwin-Schrödinger-Straße 58
67663 Kaiserslautern
Dr. Martin Gurka