Kurzprofil
Seit 2001 forscht das Fraunhofer LBF anwendungsnah im Bereich der aktiven Struktursysteme. Ziel der Arbeiten ist es, neue Methoden, Verfahren und Werkzeuge zur effizienten Auslegung aktiver und besonders adaptronischer Struktursysteme zu entwickeln und diese Systeme in realen Anwendungen zu validieren. Schwerpunkte der Arbeiten liegen im Bereich der aktiven Beeinflussung von Struktursystemen, um Schwingungen, Lärm, Verformungen und Strukturlasten zu kontrollieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Monitoring von Bauteilen und Systemen.
Weitere Kernkompetenzen des Fraunhofer LBF liegen im Bereich Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit und Kunststoffe.
Leistungen im Netzwerk
Bartningstraße 47
64289 Darmstadt
Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz
Dr. phil. nat. Ursula Eul